Wann ist eine Therapie sinnvoll?
Die Übergänge zwischen Coaching und Psychotherapie können manchmal fließend sein. Nämlich dann, wenn sich aus einer situativen Herausforderung oder einer emotionalen, körperlichen oder geistigen Überlastung eine Symptomatik mit Leidensdruck entwickelt, die das eigene Leben im Denken, Handeln und Fühlen beeinträchtigt und sich auf seelischer, emotionaler und körperlicher Ebene ausdrückt. Symptomatiken dieser Art sind Depressionen, Panik, Ängste, Zwänge, schädliche Gewohnheiten oder körperliche Beschwerden. Hier kann die psychotherapeutische Unterstützung wertvoll und hilfreich sein.
