Emotional Journey – der Podcast. Für Dich.
Im Podcast spreche ich über Themen rund um unsere Emotionen, unser Mindset, sowie über psychische Gesundheit und unser Gehirn. Du findest hier effektive Tools und Techniken, die uns helfen, achtsam mit uns selbst umzugehen. Auch lade ich Dich zu der einen oder anderen Meditation ein und freue mich, wenn Du die Übungen ausprobierst, die ich Dir vorstelle. Ich wünsche Dir ganz viel Spass mit jeder einzelnen Folge.
In dieser ersten Folge spreche ich darüber, wie sich Emotionen entwickelt haben und wie wir sie im Gesicht erkennen.
In Folge #2 dreht sich alles um die Baseline und die Frage, warum sie für uns in der Emotionserkennung so wichtig ist. Viel Spass dabei.
Leg Dich entspannt zurück und lass Dich durch diese Session führen. Ich lade Dich ein, einfach einen kurzen Moment durchzuatmen und zu relaxen.
In Folge #4 wirds emotional. Denn hier spreche ich über meine emotionalen Trigger. Vielleicht ist hier auch der eine oder andere Trigger dabei, den auch Du kennst….
Was ist der Unterschied zwischen einer Emotion und einem Gefühl? Finde es in dieser Folge heraus… viel Spass dabei!
In Folge #6 spreche ich über die Entstehung von emotionalen Belastungen und Traumata und auch darüber, wie wir sie überwinden.
In dieser Folge verrate ich Dir die Technik, mit der Du Deinen Monkey Mind in den Griff bekommst. Verpass diese Folge auf keinen Fall, wenn Du unter negativen Gedankenketten leidest.
Trigger können uns emotional ärgern, einschüchtern, traurig machen oder zweifeln lassen….oder wir können sie einfach nutzen, um unser Potenzial zu entfalten. Hör gern rein, wie Du Trigger richtig nutzen kannst.
In dieser Folge wird es entspannt. Ich lade Dich ein, achtsam in Deinen Körper hineinzufühlen und zu spüren, was Du wahrnimmst. Bring Dich in eine entspannte Position und genieße den Augenblick der Ruhe mit Dir selbst.
In dieser Folge spreche ich über den Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung und warum Schuld uns krank macht. Diese Folge ist für Dich interessant, wenn Dich das Thema Schuld beschäftigt oder Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Folge #11 hat unser Gehirn und seine Frequenzen im Fokus. Hier erfährst Du, welche Frequenzen es gibt und wie Du sie für Dich nutzbar machen kannst. Hör unbedingt rein, wenn Dich Entspannung und Achtsamkeit interessiert.
Hast Du schon einmal etwas von Emotional Detoxing gehört? Nein, dann lade ich Dich zu dieser Folge ein. Denn hier spreche ich über das 6-Wochen-Programm, das ich anbiete.
Die Integration unbewusster Schatten ist das Thema dieser Folge. Wenn Du gern mit Deinen Schatten arbeiten möchtest, ist diese Folge eine hilfreiche Unterstützung. Hör gern rein und schreib mir, wenn Du Fragen hast.
Diese Folge habe ich dem Fokus gewidmet. Dabei geht es darum, wie wir in den Fokus kommen und auch darin bleiben. Wenn Du Dich aufs Wesentliche fokussieren möchtest oder mehr Fokus im Leben haben willst, hör gern rein.
Das zentrale Thema von Folge #15 ist das Loslassen. Was ist wichtig loszulassen und wie können wir es uns einfach machen? Über all das und mehr spreche ich in dieser Folge und freue mich, wenn Du dabei bist.
In dieser Folge dreht sich alles um die Motivation. Wie motivieren wir uns und was motiviert uns am meisten? Hör gern rein, wenn Du einen Motivationskick brauchst.
Diese Folge ist für Dich besonders interessant, wenn Eifersucht ein Thema ist, mit dem Du zu tun hast. Denn hier spreche ich darüber, wie wir sie überwinden.